Lerne die 4 Elemente der Hip Hop Kultur mit Michel Stalder, 5-facher Schweizer Meister und ‘‘Roger Federer‘‘ des Breakdance kennen und noch vieles mehr: Graffiti: Sprayen auf ‘‘Wand‘‘ und T-Shirt, DJ: Mixe Musik und beherrsche Übergänge und Effekte wie ein Profi, Hip Hop & Breaking (Break Dance) Tanzen, Rap: Texte Schreiben
Michel, Mehrfacher Schweizer- und Europameister und Crew (Weltmeister). Mit über 25 Jahren Erfahrung. Profi und Internationaler Tänzer & DJ
Biografie Künstler 99Moves
Michel Andre Stalder, 37 Jahre alt, wohnhaft in Arbon.
Organisator und Inhaber der All in 1 Dance School (Seit 2008)
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Tanz- und Eventszene habe ich mich als führender Künstler und Veranstalter etabliert. Ich habe fünf Schweizer Meistertitel sowie mehrere zentraleuropäische Titel gewonnen und war als Haupttänzer bei den Bregenzer Festspielen in der Produktion von Mozarts „Zauberflöte“ auf der größten Seebühne der Welt tätig – vor über 523.000 Zuschauern. Diese Erfolge spiegeln nicht nur meine Fähigkeiten als Tänzer wider, sondern auch meine Leidenschaft für die Kunstform.
Ich bin Vollzeittänzer und habe mein Leben voll und ganz dieser Kunstform gewidmet. Seit Beginn meiner Karriere war ich ausschließlich im kreativen Bereich tätig – sei es als DJ über 15 Jahre hinweg, in der Gestaltung von Kunstobjekten wie Bildern und Skulpturen oder im Design von Inneneinrichtungen.
In der Ostschweiz bin ich der einzige Vollblut-Tänzer, der das Tanzen hauptberuflich lebt. Für mich ist Tanz und Musik keine Arbeit im klassischen Sinne, sondern eine Lebensaufgabe. Es geht mir nicht darum, den größtmöglichen Gewinn zu erzielen…
Mit über 3.000 unterrichteten Schülern durfte ich unzählige Menschen auf ihrem Weg begleiten und inspirieren.
Als Juror bei über 100 Tanzwettbewerben, darunter das renommierte Battle of the Year in Israel – das größte Battle der Welt und der heilige Gral in der Breakdance-Szene – sowie durch meine internationalen Workshop-Tätigkeiten in Ländern wie China, New York, Mailand, London, Frankreich usw. habe ich einen tiefen Einblick in die globale Tanzszene gewonnen. Besonders hervorzuheben ist, dass ich als einziger Schweizer die höchste Jury-Lizenz besitze, die es gibt – eine Qualifikation, die es mir ermöglicht, sogar bei den Olympischen Spielen als Juror tätig zu sein.
Als erster und einziger Ostschweizer habe ich den prestigeträchtigen Red Bull BC One City Cypher, das weltweit größte 1-gegen-1-Breaking-Event, gewonnen. Zudem war ich der erste Ostschweizer, der zweimal in Folge im Finale stand und sich vier Mal hintereinander für das nationale Finale qualifiziert hat. Dies ist eine Leistung, die bis heute unerreicht bleibt.
Unser Angebot ist unschlagbar günstig
Ein Babysitter kostet in der Schweiz im Durchschnitt 15 CHF pro Stunde (7h 105CHF). Das ist nur für die reine Betreuung ohne jegliche zusätzlichen Aktivitäten. Bei uns zahlst du für den gesamten Tag nur 59-64 CHF, und dabei ist nicht nur die Betreuung enthalten, sondern auch:
- Der Eintritt in den Trampolinpark & Antirutschsocken
- Das Zugticket zum Trampolinpark
- Spraydosen und Textilien für Graffiti u.v.m.
Familien mit einer KulturLegi der Caritas (siehe Vergünstigung) erhalten 50% Rabatt.
Teilnahmebedingung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zukünftig E-Mails von uns mit wichtigen Informationen. In der ersten E-Mail senden wir Ihnen zusätzlich unsere AGB und Teilnahmebedingungen zu. Die Zustimmung zu diesen Bedingungen ist Voraussetzung für die Teilnahme. Wenn wir innerhalb von zwei Tagen nach Versand der E-Mail keine Rückmeldung von Ihnen erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie mit den Bedingungen einverstanden sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Anmeldung ist nur für das gesamte 3-Tages-Camp möglich. Eine Anmeldung für einzelne Tage oder Angebote ist nicht vorgesehen. Eine Vereinszugehörigkeit in einer Tanzschule ist keine Bedingung für die Teilnahme. Dieses Camp ist für komplette Anfänger gedacht.
Zusätzliche Events: Highlight Weekend (7-12 Juli)
Profi-Tag am Samstag, 12. Juli
Festival Tag, Arbon wird zum Zentrum einer hochkarätigen Tanzplattform! Die besten Tänzer Europas kommen zusammen, um ihre Kunst zu präsentieren. Shows und Battles (Wettkämpfe) auf Top Level. Zusätzlich erwarten euch Konzerte, Workshops und vieles mehr.
Traditionelles 2vs2 Battle für Kinder am Samstag, 12. Juli
Abschluss Ferienspass (Eltern & Freunde). Von 10:00 bis 12:00 Uhr, findet ein spannendes 2vs2-Battle für Kinder statt – der krönende Abschluss des 5-tägigen Ferienspaßes!
Freut euch auf:
-Eine Festwirtschaft
-Eine hochkarätige Jury mit Profis
-Einen DJ und Moderator und vieles mehr!
Weitere Informationen findet ihr rechtzeitig auf unserer Homepage: www.hhcc-arbon.ch
Der Ferien spass ist dir Zuwenig?!!
Du möchtest 50 Runden auf dem Kopf drehen lernen und das ganze Jahr durch Tanzen und die Hip Hop Kultur geniessen? Dann melde dich bei meiner Tanzschule an: All in 1 Dance School (klick)
Wenn du nebst dem normalen wöchentlichen Unterricht zusätzlich Professionell gefördert werden willst, hast du auch die Chance in unsere Show-Gruppe zu kommen und auf der Bühne zu stehen:
- MINI GHOSTS
Von 100 Schüler die besten 10 Tänzer. Show und Wettkämpfe (Battles) in Europa - GHOST ROCKZ Profi Crew
Einer der besten Crews in der Schweizer Geschichte in den letzten 50 Jahren der Hip Hop Kultur. Mehrfache schweizermeister und TOP 3 Crew in der Schweizer Tanzgeschichte.
FerienSpass Frühling/Sommer 2025
-
1. Durchführung
Noch 30 Plätze frei- Di. 8. April 09:00 - Do. 10. April 16:00
Alter 8 - 16 JahreKosten 194.00 CHFTreffpunkt Bergli-Turnhalle, Römerstrasse 15, 9320 ArbonDie Kinder Übernachten nicht am Camp! Tägliche Dauer 09:00 - 16:00Uhr Mitbringen: Sportsachen, Hallenschuhe und Mittagessen Die Eltern erhalten nach der Anmeldung für jeden Tag die nötigen Infos, was mitgenommen werden muss, wo Abholorte sind etc.
-
2. Durchführung
Abgesagt- Di. 15. April 09:00 - Do. 17. April 16:00
Alter 8 - 16 JahreKosten 194.00 CHFTreffpunkt Säntis-Halle Thomas-Bornhauserstrasse 7, 9320 ArbonDie Kinder Übernachten nicht am Camp! Tägliche Dauer 09:00 - 16:00Uhr Mitbringen: Sportsachen, Hallenschuhe und Mittagessen Die Eltern erhalten nach der Anmeldung für jeden Tag die nötigen Infos, was mitgenommen werden muss, wo Abholorte sind etc.